Was versteht man unter Trainingstherapie?
In der medizinischen Trainingstherapie werden Kenntnisse aus der Trainings- und Bewegungslehre miteinander verbunden, um Rehabiltationsprozesse zu unterstützen
oder um ungenügende Körperfunktionen im präventiven Sinne zu verbessern. Je nach Zielsetzung stehen Stabilisations- oder Mobilisationstraining, Kraft-, Koordinations-
oder Herzkreislauftraining im Vordergrund.
In der medizinischen
Trainingstherapie werden verschiedenen Trainingsmethoden mit oder
ohne Geräteunterstützung
angewandt um
In der Trainingstherapie übernimmt der Patient Eigenverantwortung und führt nach einigen Instruktionen sein Übungsprogramm selbstständig aus.
Wir legen Wert darauf, dass für jeden Trainierenden ein
individuelles Übungsprogramm durch eine unserer Physiotherapeutinnen erstellt wird.
Das Trainingsangebot der Physiotherapie Stapfer in Stäfa